So entwickelt sich der Goldpreis im Juni
Im vergangenen Monat konnte der Goldpreis erneut deutlich zulegen. Wie geht es im Juni mit dem Kursverlauf weiter? Goldreporter wirft einen Blick auf die 38-jährige Goldpreis-Statistik.Der Juni war im Durchschnitt der vergangenen 38 Jahre ein neutraler Monat für den Goldkurs. Im Mittel endete er seit 1972 mit einem winzigen Minus von 0,08 Prozent.
Allerdings schloss Gold im Juni nur 14-mal höher. 24-mal kostete die Feinunze Gold am Ende des Juni weniger als einen Monat zuvor.
Als wenig ereignisreich darf der Juni auch in anderer Hinsicht gelten. Ein einziges Mal seit 1972 fiel das Jahrestief auf einen Tag im Juni (1990). Und noch nie wurde im Juni ein Jahreshöchstkurs festgestellt.
Die beste Juni-Performance (Top-5)
1980: +24,67%
1972: +8,09%
1973: +7,86%
2000: +6,21%
2008: +6,05%
Quelle: http://www.goldreporter.de/
Die schlechteste Juni-Performance (Top-5)
1981: -11,96%
2006: -8,20%
1974: -6,23%
2003: -5,65%
1983: -5,07%
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen